Natick, MA, USA März 07, 2023

Neues KI-basiertes Objekterkennungssystem von Cognex verbessert Logistikabläufe durch Edge Learning

Einfache Inbetriebnahme und leistungsstarke Automatisierung erhöhen die Sortiereffizienz und Auftragsgenauigkeit

Cognex stellt den In-Sight 2800 Detector für die Logistik vor. Der In-Sight 2800 Detector basiert auf der In-Sight-Plattform von Cognex und nutzt die KI-basierte Edge-Learning-Technologie zur Automatisierung von Sortierprozessen und zur Verbesserung der Genauigkeit von Logistikinspektionen.

"Der In-Sight 2800 Detector stellt einen Durchbruch in der Logistikinnovation dar", so Shweta Kabadi, Cognex Vice President, Solutions. "Auf Edge Learning basierende Inspektionen senken die Kosten, steigern den Durchsatz, machen KI für Einrichtungen jeder Größe zugänglich und ebnen letztlich den Weg zu einer stärkeren Logistikautomatisierung."

Der In-Sight 2800 Detector eignet sich für anspruchsvolle Anwendungen zur Objekterkennung, wie z. B. die Überprüfung, ob ein Artikel auf Sortieranlagen, in Behältern oder Schalen vorhanden ist, die Klassifizierung von Pakettypen und die Identifizierung von Prozessproblemen, wie z. B. Stau auf dem Förderband. Die Edge-Learning-Technologie erkennt sogar Artikel auf unruhigen oder kontrastarmen Hintergründen.

Das Einrichten des In-Sight 2800 Detectors dauert weniger als 15 Minuten. Mit der Edge-Learning-Technologie erfolgt das Training direkt am Gerät und erfordert nur einen kleinen Bildsatz, ohne dass eine Fachkraft erforderlich ist. Einrichtungen können die Vorteile dieser Technologie schnell nutzen und kostspielige Ausfallzeiten vermeiden.

"Mit dem In-Sight 2800 Detector waren wir in der Lage, sofort Produkte zu erkennen, die von anderen Lösungen nicht erkannt werden konnten", so Dave Bodenheimer, VP, Forschung und Produktentwicklung bei SDI Industries Inc, einem Kunden von Cognex. "Unsere Kunden waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Der In-Sight 2800 Detector ist ein entscheidender Faktor für die Erkennung von An- und Abwesenheit, die Detektion und die einfache Klassifizierung.“

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cognex.com/In-Sight-2800-detector oder telefonisch unter +49-721-958-8052.

 

Über Cognex Corporation

Die Cognex Corporation („das Unternehmen“ oder „Cognex“) entwickelt und vermarktet Technologien, die einige der kritischsten Herausforderungen im Fertigungs- und Logistikbereich bewältigen. Wir sind ein führender globaler Anbieter von Bildverarbeitungsprodukten und -lösungen, die die Effizienz und Qualität von Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial in verschiedenen attraktiven Branchen und Märkten steigern. Unsere Lösungen kombinieren physische Produkte und Software, um visuelle Informationen zu erfassen und zu analysieren, so dass Kunden auf der ganzen Welt ihre Fertigungs- und Logistikaufgaben automatisieren können. Bildverarbeitungsprodukte werden für die Automatisierung der Fertigung, Distribution und Rückverfolgung von verschiedenen Artikeln wie Mobiltelefonen, Batterien für Elektrofahrzeuge und E-Commerce-Paketen verwendet, indem sie diese lokalisieren, identifizieren, prüfen und messen. Industrielle Bildverarbeitung ist wichtig für Anwendungen, in denen das menschliche Auge aufgrund der Größe oder Geschwindigkeit Artikel nicht erkennen kann, oder für solche Fälle, in denen substanzielle Kosteneinsparungen oder Qualitätsverbesserungen erzielt werden sollen.

Cognex ist der weltweit führende Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen mit bereits über 4 Mio. ausgelieferten bildbasierten Geräten, die einem kumulierten Umsatz von über 10 Mrd. USD seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1981 entsprechen. Neben dem Sitz in Natick (Massachusetts, USA) verfügt Cognex in Nord- und Südamerika, Europa und Asien über regionale Zweigstellen und Vertragshändler. Für nähere Infos besuchen Sie Cognex online auf www.cognex.com.

ERHALTEN SIE ZUGANG ZU SUPPORT & TRAINING FÜR PRODUKTE & MEHR

Werden Sie Teil von MyCognex

SIE HABEN EINE FRAGE?

Cognex is weltweit vertreten, um Sie bei Ihren Vision- und Barcode-Anwendungen zu unterstützen.

Kontakt